MeineMobistation - Ihr Fahrrad sicher abstellen!
Die gesicherten Fahrradabstellanlagen des Modellprojektes MOIN+ bieten Ihnen eine sichere & komfortable Abstellmöglichkeit für Ihr Fahrrad. So können Sie an der Mobilstation in Ihrer Nähe entspannt vom Fahrrad auf ein anderes Verkehrsmittel wechseln, um an Ihr Ziel zu gelangen.
Buchen Sie Ihren Stellplatz ganz einfach und bequem online. Der Zugang zur gesicherten Fahrradabstellanlage erfolgt über einen QR-Code oder alternativ einen Zugangscode, den Sie per E-Mail erhalten.
Fünf Anlagen stehen bereits für Sie im Landkreis bereit und vier weitere werden im Laufe des Jahres 2025 aufgebaut. Für die Nutzung fällt dabei eine geringe Gebühr an, die Sie hier nachschauen können. Folgende Kommunen wurden bzw. werden im Rahmen von MOIN+ mit den gesicherten Fahrradabstellanlagen ausgestattet:
- Bad Rothenfelde - ZOB
- Bohmte - Bahnhof
- Bramsche - Bahnhof (Bau in 2025)
- Dissen aTW - Bahnhof
- Hagen a.T.W - Bahnhof Natrup-Hagen (Bau in 2025)
- Hasbergen - Bahnhof (Bau in 2025)
- Hilter - Bahnhof Wellendorf
- Melle - Bahnhof Bruchmühlen
- Samtgemeinde Artland - Bahnhof Quakenbrück (Bau in 2025)
Vorteile der gesicherten Fahrradabstellanlage
- erhöhter Diebstahlschutz gegenüber frei zugänglichen Abstellplätzen
- einfache und schnelle Buchung online
- flexible Mietdauer: 1 Tag, 1 Monat oder 1 Jahr
- kostengünstige Nutzung
Über MOIN+
MOIN+ steht für Mobilität im Osnabrücker Land Integriert und Nachhaltig und wird durch ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Es werden neue Maßnahmen ergriffen, um den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis attraktiver zu gestalten und die Region zukunftsorientiert zu entwickeln. Das Maßnahmenpaket von MOIN+ gliedert sich in fünf Teile und erstreckt sich vorerst bis Dezember 2025. Die einzelnen Maßnahmen umfassen:
- Die Erweiterung von Buslinien
- Die Einführung eines On-Demand-Verkehrs
- Den Ausbau des Carsharing-Angebots
- Den Aufbau von Mobilstationen
- Die Entwicklung eines Mobilitätsportals
Alle weiteren Informationen sind unter www.moinplus.info zu finden